Midland XTC-400

Midland XTC-400
Midland XTC-400

Midland ist eine der Marken von Alan Electronics, die vor allem als Hersteller von Funkgeräten für den professionellen und privaten Gebrauch bekannt sind.

Mit der Midland XTC-400 Xtreme Action Kamera hat Alan Electronics eine Helmkamera im Portfolio, die versucht, die besten Eigenschaften etablierter ActionCams zu vereinen. Insbesondere orientiert sich die Kamera an der Sony HDR-AS15 und der Contour+2.

Ab August 2013 soll die Kamera laut Hersteller im Handel erhätlich sein, laut Hersteller für 299,- €. Mit diesem Preis greift die Midland XTC-400 eindeutig nach dem Spitzenfeld im Bereich der ActionCams.

Jedoch stehen Vergleiche in Bezug auf Bildqualität, Handhabbarkeit, Audioqualität und Stabilität noch aus. Wir sind gespannt.

Technische Daten der Midland XTC-400

Videoauflösungen 1080p: 25/30 fps
720p: 50/60 fps
480p: 100/120 fps
Fotoauflösungen 12MP
Zeitraffer unbekannt
Anschlüsse USB, HDMI, WiFi, ext. Mikrofon
Akku wechselbar, 1700mAh
Speicher Micro SD bis 32GB
Wasserdichtigkeit nein (nur mit mitgeliefertem Zusatzgehäuse)
Stativgewinde ja
Zubehör im Paket enthalten Wasserdichtes Gehäuse bis 85m
2 Halterungssysteme
USB Kabel
Abmessungen und Gewicht mit Akku  140g, 52 x 95 x 35 mm

Highlights  der Midland XTC-400

Folgende Punkte unterscheidet die Midland XTC-400 von den meisten anderen Kameras.

  • Bildstabilisator zur Verringerung verwackelter Aufnahmen
  • Stativgewinde bereits im normalen Gehäuse zur Verwendung von Standard-Stativen und entsprechendem Zubehör
  • Drehbares Objektiv zur Ausrichtung auch bei schräger Kameramontage

Unsere Meinung zur Midland XTC-400

Alan Electronics hat mit der Midland XTC-400 ein enorm attraktives Paket geschnürt. Die Kamera ist enorm flexibel bei der Montage und kann mit Standard-Befestigungsmaterial montiert werden. Die Bildstabilisierung sorgt für ruhige Aufnahmen, das Aluminium-Gehäuse für Robustheit auch ohne Zusatzgehäuse.

Wenn die Midland XTC-400 Xtreme Action Kamera nun noch hohe Bildqualität erreicht, ist sie für viele sicherlich eine starke Alternative zu den etablierten Kameras.