Auf der Crowdfunding-Plattform Kickstarter.com haben wir ein weiteres interessantes Projekt entdeckt, das wir dann auch gleich gefördert haben (Finanzierungsprojekt läuft noch bis zum 10. Oktober). Das SteadXP Projekt widmet sich dem ständig aktuellen Thema der Bildstabilisierung bei Action Videos. Die bisherigen Ansätze sind entweder reine Software-Lösungen oder mechanische Lösungen.
Bei Software-Lösungen wird ein erstelltes Video in einem Präprozessing-Schritt analysiert und auf Basis der dabei festgestellten Bewegungen ein stabilisiertes Bild berechnet. Hierbei ist die Qualität erheblich davon abhängig, wie gut bei der Analyse die Bewegungen identifiziert werden können.
Bei mechanischen Lösungen (z. B. Gimbals) wird versucht, bereits bei der Aufnahme die Bewegungen der Kamera zu minimieren. Solche mechanischen, teilweise auch mit elektrischen Motoren ausgestatteten Lösungen sind jedoch sehr groß und unhandlich.
Das SteadXP Projekt besteht nun aus einer an der Kamera befestigten Elektronik, die mit Hilfe von Bewegungssensoren direkt die Bewegungsprofile der Kamera bei der Aufnahme aufzeichnet. Diese „erste Hand“-Informationen werden dann von einer Nachbearbeitungssoftware verwendet, um die Verwackelungen zielgenau herauszurechnen. Die Ergebnisse sehen auf dem ersten Blick wirklich sehr sehr gut aus. Die Bauform des Zusatzgerätes ist zudem so gewählt, dass es in das GoPro-Schutzgehäuse passt, wenn man den BacPac-Backdoor Deckel verwendet. Dadurch ist optimaler Schutz gewährleistet, sogar unter Wasser.
Anfang 2016 bekommen wir unser Exemplar zugesandt.
Neben der SteadXP@ Version für die GoPro Kameras gibt es eine SteadXP+ Variante, die auf jegliche Kamera gesteckt werden kann, die über einen ColdShoe und über die notwendigen Anschlüsse (Stereo Mikrofon-Eingang, Video Ausgang (AV Out oder HDMI) verfügt.
>> Zum SteadXP Projekt auf kickstarter.com
[vimeo id=“124851549″ autoplay=“yes“]