Heute hat GoPro mit der HERO4 den lang ersehnten Nachfolger der HERO3+ vorgestellt. Das GoPro HERO 4 Release Datum steht somit fest: Das neue Modell ist ab dem 05. Oktober in den zwei Varianten Black und Silver erhältlich.
GoPro HERO4 Black Edition mit 4K Auflösung

Die Black Edition ist wie gewohnt das Top-Modell mit einem gegenüber dem Vorgänger 2x schnelleren Prozessor, was entsprechend hohe Auflösungen und Frameraten von 4K30fps, 2.7K50fps und 1080p120fps erlaubt. Damit setzt sich GoPro wieder allein an die Spitze der Actioncams in punkto Videomodi.
Dazu kommen 12 Megapixel Fotoauflösung, neue Nachaufnahme-Modi (Night Lapse), Fernsteuerung über Bluetooth & Wifi sowie eine laut GoPro deutlich verbesserte Audioaufnahme-Qualität.
Weitere neue Features sind eine HiLight Tag – Funktion, die es während der Aufnahme erlaubt, besonders gut gelungene Szenen zu kennzeichnen und der QuikCapture Modus, mit dem die Kamera auf einen einzigen Knopfdruck hin einschaltet und die Aufnahme startet.
Der für professionelle Nacharbeiten wichtige Protune-Modus steht nun für Videos und für Foto-Aufnahmen zur Verfügung.
> GoPro HERO4 Black Edition bei amazon
GoPro HERO4 Silver Edition mit Touch Bildschirm

Die Silver Edition hat Aufnahme-Modi mit geringeren Auflösungen / Frameraten. Sie leistet 1080p60 und 720p120. Die Ultra-Hochauflösung 4k ist vermutlich bei maximal 15fps möglich.
Dafür beinhaltet die Silver Edition als erstes GoPro-Modell überhaupt einen integrierten Bildschirm mit Touch-Funktion, über den Preview, Sichtung der Aufnahmen und die Konfiguration der Kamera vorgenommen werden kann. Damit wird die HERO4 Silver Edition eindeutig der Komfort-König unter den GoPro-Kameras.
Die Black Edition soll rund 480€ kosten, die Silver Edition soll für rund 380€ ab dem 05. Oktober erhältlich sein. Beide Preise sind sicher kein Schnäppchen. Insbesondere wenn man berücksichtigt, dass beide Editions im Standard-Lieferumfang keine Fernbedienung beinhalten.
> GoPro HERO4 Silver Edition bei amazon