
Sony setzt weiterhin auf das ActionCam Segment. Nach den den schon erfolgreichen Modellen HDR-AS15 und HDR-AS30V kommt nun voraussichtlich im April die HDR-AS100V auf den Markt. Dieser Sprung in der Modellnummer schlägt sich nieder in der Weiterentwicklung der Kamera.
Schon die Vorgängermodelle haben sich von anderen ActionCams vor allem durch den integrierten Bildstabilisator abgesetzt, der auch bei viel Action ruhige Aufnahmen verspricht. Bei anderen ActionCams muss dann im Nachgang entsprechende Software zum Einsatz kommen, um aus einer Zitterpartie ein ruhiges Bild zu bekommen (z. B. ProDRENALIN v1).
Die neue AS100V verbessert die Vorgängermodelle in nahezu allen Disziplinen konsequent.
Deutlich verbesserte Bildqualität
Mit dem verbesserten Zeiss Tessar-Objektiv mit seiner 170-Grad-Sicht, dem Exmor R CMOS Bildsensor mit seinen 18,9 Megapixel Auflösung und dem neuen BIONZ X Bildprozessor mit gesteigerter Rechenpower soll eine wesentliche bessere Qualität des aufgenommenen Bildes erreicht werden. Bis zu 50 Megabit pro Sekunde sind bei Full HD Aufnahmen möglich. Zur Aufzeichnung setzt Sony auf das neue Bildformat XAVC S.
Leichte und flexible Handhabung
Die neue AS100V ist in Details besser und leichter handhabbar. Die Kamera selbst ist nun auch ohne Zusatzgehäuse spritzwasserfest (IPX4) und besitzt ein Stativgewinde zur Befestigung an Standard-Halterungen.
Direkt auffällig ist die weiße Farbe der neuen Kamera. Damit soll sie sich weniger stark durch Sonnenstrahlung aufheizen, was zu weiteren Einsatzszenarien gerade im heißen Sommer führt.
Die RM-LVR1 ist eine Live-View-Fernbedienung, die wie eine Armbanduhr am Handgelenk befestigt wird. Darüber lassen sich bis zu 5 Kameras gleichzeitig steuern, also Aufnahmen starten, stoppen und Kameraeinstellungen vornehmen.
Gegenüber den Vorgängermodellen besitzt die AS100V nun neue Videomodi mit bis zu 240fps, was perfekt ist für Zeitlupenaufnahmen auch schneller Bewegungsabläufe. Bei „kopfüber“-Aufnahmen kann man das Bild nun auf Knopfdruck drehen, was weitere Flexibilität bei der Montage bringt.
Als weitere Abgrenzung zu anderen ActionCams bringt die neue Sony ein GPS-Modul mit, mit dessen Hilfe parallel zum Video entsprechende Tracking-Informationen aufgezeichnet werden. Dadurch sind spannende Dokumentationen in der Nachbearbeitung auf Basis von Kartenmaterial möglich.
Unverbindliche Preisempfehlung und Verfügbarkeit
HDR-AS100V von Sony: 299,00 Euro
HDR-AS100VR von Sony (Kit inklusive Live-View Fernbedienung RM-LVR1): 399,00 Euro
Verfügbarkeit: ab April 2014
> Sony HDR-AS100V günstig bei amazon kaufen
> Sony HDR-AS100VR (inkl. Fernbedienung und Schutzgehäuse) günstig bei amazon kaufen