
Die JVC Adixxion GC-XA1 wurde nun in der Neuauflage JVC Adixxion GC-XA2 vor allem in Bezug auf interne Features, Performance und Leistungsdaten verbessert und optimiert. Äußerlich wurden kaum Änderungen gegenüber der Vorgängerversion vorgenommen.
Wie auch schon GC-XA1 ist die GC-XA2 auch ohne Zusatzgehäuse wasserdicht bis 5 Meter Tiefe. Darin unterscheidet sie sich grundlegend von fast allen anderen auf dem Markt befindlichen ActionCams. Zudem ist die stabile JVC Adixxion GC-XA2 stoßfest für Fallhöhen bis zu 2 Meter.
Der integrierte Bildstabilisator wurde laut Hersteller nochmals verbessert, so dass Verwackelungen der Aufnahmen durch Stöße oder auch Vibrationen (z. B. an Motorgetriebenen Fahrzeugen) minimiert werden.
Die Fotoauflösung wurde auf bis zu 8 MPixel erhöht, so dass sehr detaillierte Aufnahmen möglich werden. Mit Hilfe des neuen „Burst-Modus“ werden 5, 10 oder 15 Aufnahmen innerhalb einer Sekunde erstellt. Darüber hinaus können während eines Videodrehs Serienaufnahmen im 5 Sekunden-Abstand erstellt werden.
Weiterhin besitzt die JVC Adixxion GC-XA2 eine Wifi-Schnittstelle, über die ein Smartphone gekoppelt werden kann. Über diese Schnittstelle ist die (Live-)Ansicht der Aufnahmen möglich, wird die Steuerung der Kamerafunktionen ermöglicht und sogar das direkte Teilen von Video und Foto in soziale Netzwerke unterstützt. Diese Funktionen werden von einer entsprechenden App für iOS und Android bereit gestellt.
Der UVP der JVC Adixxion GC-XA2 liegt bei 329,- EUR.