slashCAM hat einen neuen Vergleich der führenden ActionCams vorgenommen. Neben dem Platzhirsch GoPro Hero3 Black Edition hat slashCAM die Sony HDR-AS15 und die Contour+2 ausgesucht. Also die momentan führenden Modelle bei Helmkameras. Gerne hätten wir gesehen, wenn slashCAM noch etwas gewartet hätte und auch die Actionpro X7 in den Vergleich aufgenommen hätte. Nunja, da sind wir gespannt auf weitere Tests, die dann sicher in den nächsten Wochen folgen werden.
Vergleich der technischen Daten der ActionCams
Der Test von slashCAM beginnt mit der üblichen Gegenüberstellung der technischen Spezifikationen der Kameras. Hier kommt logischerweise nichts neues zutage. Schließlich kennen wir alle drei Kandidaten schon recht gut.
Bildqualitätsvergleich der Helmkameras
Der eigenschtliche Schwerpunkt des vorliegenden Helmkamera-Vergleichstests liegt in der Bildqualität der ActionCams. Sehr gut kann man sehen, wie sich die Modelle bei normalem und auch bei schwachem Licht schlagen. Das wichtigste bei Helmkameras sind aus unserer Sicht jedoch die Bildqualitäten bei hellem Tageslicht. Das ist mit Sicherheit die häufigste Umgebungsbedigung.
Ergebnis des Vergleichs
lDas Fazit des Vergleichs ist überraschungsfrei. Die beste Qualität hat die GoPro Hero3 Black Edition. Die Sony punktet mit der Bildstabilisation, die Contour+2 bringt als Vorteile die GPS-Funktion und das stabile Gehäuse ohne Zusatzgehäuse mit.
Hier ist nun der komplette Test bei slashCAM.
> GoPro Hero 3 günstig bei Amazon kaufen !