
Lightworks 11.1 ist ein absolut professionelles NLE (non linear editing) Werkzeug. Also eine Video-Bearbeitungs-Software, um aufgenommene Rohvideos zu schneiden, mit Musik zu unterlegen, Effekte hinzuzufügen und daraus ein Gesamtwerk zu zaubern, dass professionellen Anforderungen genügt.
Hollywood lässt grüßen
Lightworks wird bereits seit 1989 entwickelt. Mit dieser Software wurden in Hollywood sogar Oskar-preisgekrönte Filme geschnitten. Unter anderen waren dies Martin Scorseses Departed, Mission Impossible, Pulp Fiction, Braveheart oder Batman ! Das unterstreicht sicherlich die so häufig auch für andere Progamme verwendete Floskel „professionell“. Professioneller gehts wohl kaum.
Lightworks 11.1 ist Freeware
Der Knüller an Lightworks ist, dass es als Freeware verfügbar ist. In der Einsteigerversion ist diese Videobearbeitungssoftware komplett kostenlos. Und das soll sich laut Aussage des Herstellers nie ändern.
Darüber hinaus gibt es aber auch eine „Bezahl-Version“ von Lightworks. Diese unterscheidet sich insbesondere in der Unterstützung zahlreicher Videoformate, deren De-/Encoder entsprechend kostenpflichtig sind. Im Unterschied zu typischer kommerzieller Software, für die teilweise mehr als 1.000 EUR verlangt werden, geht Lightworks den Weg der jährlichen Gebühr. Für gerade mal 50€ pro Jahr bekommt man 1 Jahr lang die Lizenz zur Nutzung der PRO-Version.
Professionelle Funktionen in Lightworks 11.1
Lightworks hat wirklich alles, was das Herz des Filmcutters begehrt. In der sehr umfangreichen Palette an Funktionen kann man sich ein sehr detailliertes Bild vom Umfang des Systems machen. Die Highlights der Software sind
Umfangreiche Formatunterstützung
Unterstützung von Heim- über Semiprofessionellen bis hin zu absoluten Profi-Formaten. HD-Formate, 2K, 4K, sogar 5K werden unterstützt und das bis hin zu Realtime-Effekten (solange die Hardware schnell genug ist). Die notwendigen Frameraten 23.976, 24, 25, 29.97, 30, 50 oder 60 fps werden komplett unterstützt. 4:3 und 16:9 sind ebenfalls Standard.
Umfassende Timeline-Funktionen
Drag&drop, Beschleunigung und Verlangsamung von Clips, Lautstärken ändern, Effekte hinzufügen und Überblendungen in Echtzeit ergänzen und kontrollieren. All diese Anforderungen erfüllt die Timeline von Lightworks 11.1. Dabei wird komplett verborgen, welche Formate, Frameraten oder Auflösungen die Quellvideos besitzen. Einfacher geht’s nicht.
Multikamera-Support
Mit Lightworks ist es sehr einfach, Szenen, die mit mehreren Kameras aufgenommen wurden, zu synchronisieren. All das, was man in anderen Videobearbeitungsprogrammen manuell vornehmen muss, erledigt Lightworks direkt automatisch. Egal, wie viele Quellen verwendet wurden.
Projekt-Zusammenarbeit
Mit Lightworks ist es möglich, mit mehreren Leuten gleichzeitig an einem Projekt zu arbeiten. Austauschen von Szenen, Effekten, geschnittenen Teilen ist in Lightworks direkt enthalten. So werden auch professionelle Schnitt-Teams unterstützt.
Realtime-Effekte mit GPU Support
Lightworks verwendet direkt die GPU Power der Grafikkarte. Damit sind Effektberechnungen in Realtime möglich, die ansonsten nur im Hintergrund berechnet werden könnten. Grafikkarten-GPUs sind für entsprechende Videoeffekte konzipiert und können somit drastisch schneller die gewünschten Berechnungen vornehmen als CPUs.