
Im Juni (Update 16.07.2013: sie ist jetzt verfügbar !!) kommt sie nun auf den Markt. Die Actionpro X7 ActionCam. Sie tritt an, um der GoPro Hero3 Black Edition als Marktführer gefährlich zu werden.
Wie stellt sie das an ? Offensichtlich, indem sie die GoPro auf der einen Seite so gut wie möglich kopiert und auf der anderen Seite das ein oder andere Stück Verbesserung einbringt. Wir dürfen gespannt sein, wie sie dich dann tatsächlich im Vergleichstest schlägt.
Update 12.08.2013: Da wir der Meinung sind, dass die Actionpro X7 alle Zutaten besitzt, um dem Marktführer GoPro Hero3 Black Edition Paroli zu bieten, starten wir nun ein Themenspecial „Actionpro X7 Tipps und Tests“. Bleibt dort auf dem Laufenden !
Aber nun zu den Zutaten, die die Actionpro X7 mitbringt.
(Update 10.08.2013: Hier geht’s zum Actionpro X7 unboxing Video)
(Update 26.09.2013: Hier geht’s zum ausführlichen Vergleichstest Actionpro X7 gegen GoPro Hero3 Black Edition)
Innere Werte der Actionpro X7
Die inneren Werte der Actionpro X7 haben enorme Ähnlichkeit zum Marktführer GoPro Hero3 Black Edition. Der Ambarella S2 Chip sorgt auch bei Full HD Videos für hohe Bildraten. Der Sony Exmor® CMOS Sensor schafft 12 Megapixel, ebenso wie bei der GoPro. Somit sind schonmal von der Leistungsfähigkeit die Grundlagen gerschaffen, dass die Actionpro X7 der GoPro zumindest Paroli bieten kann.
Äußere Werte der Actionpro X7
Auch vom äußeren Erscheinungsbild ist offensichtlich, dass die Actionpro X7 in den GoPro Gewässern fischen möchte. Die typische Querbauweise des Gehäuses ist ebenso vergleichbar wie das separate, wasserdichte Gehäuse, in das die eigentliche Kamera gesteckt wird. Laut Actionpro können sogar die Halterungen und Befestigungsmöglichkeiten von und für die GoPro Kameras genutzt werden. Der Hersteller möchte außerdem eigenes Zubehör zur Montage an Helmen, Lenker, Stirn und Brust anbieten.
Was hat die Actionpro X7 im Vergleich mehr als die GoPro Hero3 Black Edition
Die Actionpro X7 besitzt einen LCD-Monitor, mit dem der Nutzer ohne Zuhilfenahme eines Smartphones das Bild kontrollieren und im Nachgang ansehen kann. Außer dieser wirklichen „Mehrfunktion“ stattet Actionpro seine Actioncam mit mehr Standardzubehör aus. Ein offenes Gehäuse (analog zum GoPro „The Frame“), eine Montageplatte für Boards und reichlich Befestigungsarme und Klebepads sollen zum Standardlieferumfang gehören.
Dafür fehlen ihr die Modi mit höheren Auflösungen als 1080p. Ob und wann man diese Auflösungen wirklich braucht, ist sicherlich äußerst subjektiv.
Was kostet die Actionpro X7
Mit den angekündigten 349,- EUR ist die Actionpro X7 deutlich günstiger als die GoPro Hero3 Black Edition. Wir sind gespannt auf die ersten Vergleichstests zwischen Marktführer und Herausforderer.
Und für jeden, der mal einen ersten Video-Eindruck haben möchte, gibt es hier ein Testflug-Video (Update 16.07.2013: mehr Videos gibt es hier) mit der Actionpro X7.